„Moderne Schmerztherapie – Grundkurs“
Chronische Schmerzen sind ein sehr vielschichtiger Komplex. Physiologische, soziale und psychologische Faktoren wirken sich auf die Symptomatik aus. Dies führt häufig zu einer Überforderung von Ärzte, Therapeuten und Patienten. Die vom Patienten geäußerten Schmerzen werden oft auf eine strukturelle Ursache, oder aber als eine psychosomatische Erkrankung dargestellt. Isoliert gesehen ist beides falsch und Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Auch lässt sich eine moderne Schmerztherapie nicht in „Hands On“ und „Hands Off“ aufteilen – die moderne Therapie schafft es beides sinnvoll zu integrieren.
Beginnen Sie jetzt direkt mit dem kostenlosen Grundkurs, für den sie circa 2-3 Stunden benötigen.
Chronische Schmerzen sind ein sehr vielschichtiger Komplex. Physiologische, soziale und psychologische Faktoren wirken sich auf die Symptomatik aus. Dies führt häufig zu einer Überforderung von Ärzte, Therapeuten und Patienten. Die vom Patienten geäußerten Schmerzen werden oft auf eine strukturelle Ursache, oder aber als eine psychosomatische Erkrankung dargestellt. Isoliert gesehen ist beides falsch und Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Auch lässt sich eine moderne Schmerztherapie nicht in „Hands On“ und „Hands Off“ aufteilen – die moderne Therapie schafft es beides sinnvoll zu integrieren.
Beginnen Sie jetzt direkt mit dem kostenlosen Grundkurs, für den sie circa 2-3 Stunden benötigen.
Course plan
Willkommen
Kapitel 1 - Schmerzen Basics
Kapitel 2 - Physiologie Basics
Kapitel 3 - Schmerztherapie Basics
Wie geht es weiter ...